Josephine, eine kreative Frau Mitte 30, ist Mutter von zwei Jungen im Alter von fünf und drei Jahren. In ihrem Leben dreht sich alles um Kreativität, sowohl bei der Arbeit als auch im Alltag mit ihren Kindern. "Ich lebe und atme alles, was mit Kreativität zu tun hat, und liebe es, dies mit meinem Job und meinem Leben im Allgemeinen zu verbinden", sagt sie. Als Mutter hat sie eine besondere Verbindung mit der Marke VACVAC gefunden - eine Beziehung, die weit über die Rolle einer Stammkundin hinausgeht.
Vom frühen Anhänger zum engagierten Fan
Josephines Beziehung zu VACVAC begann schon, bevor die Marke gegründet wurde. "Ich war Anhängerin von Signes früherer Marke für Erwachsene, und als VACVAC ins Leben gerufen wurde, war ich eine der ersten, die sich anschloss. Wir kennen uns schon lange!" sagt sie mit einem Lächeln. Von Anfang an war Josephine von VACVACs einzigartiger Kombination aus Design und Werten angetan. "Der einfache Ausdruck und das Zero-Waste-Konzept mit der köstlichen Merinowolle haben mich sofort angesprochen. Und dann waren da noch einige wirklich schöne Designs, die mich einfach ansprachen."
Josephines Engagement für die Marke war nie zufällig. Ihr Interesse und ihre Begeisterung rühren nicht nur von den Produkten her, sondern auch von der Geschichte und dem Herzen, das hinter VACVAC steht. "Es ist so offensichtlich, dass es sich um ein Werk der Liebe handelt. Signe hat ihre Seele in diese Marke gesteckt, und das überträgt sich auf uns Kunden. Man hat das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein."
VACVAC als Teil des täglichen Lebens
Für Josephine und ihre beiden Jungs, Leander und Vincent, ist VACVAC ein fester Bestandteil des Alltags geworden. "Es war schon immer unser täglicher Begleiter", sagt sie. Leander, jetzt fünf Jahre alt, hat VACVAC in seinem Kleiderschrank, seit er etwa sechs Monate alt ist. Und viele der Kleidungsstücke hat er an seinen kleinen Bruder Vincent weitergegeben.
Aber bei VACVAC geht es für Josephine nicht nur um Kleidung, sondern auch um Erinnerungen. "VACVAC hat mir eine Menge großartiger Erfahrungen und Erinnerungen beschert. Auf einer persönlichen Ebene habe ich sogar eine Freundschaft fürs Leben geschlossen. Ich bin seit vielen Jahren dabei und habe viele tolle Anekdoten, wie zum Beispiel, wie der Croissant-Druck entstanden ist", erzählt sie.
Ein besonderer Tag im Hirschpark ist ihr ebenfalls in Erinnerung geblieben. "Als wir gerade nach Dänemark gezogen waren, haben wir an einem Fotoshooting in Dyrehaven teilgenommen. Es war einfach so gemütlich mit vielen süßen Kindern. Leander sollte modeln, aber natürlich hat er die ganze Zeit geschlafen. Es war einfach ein toller Tag." Sie beschreibt die Atmosphäre als magisch, mit Sonnenstrahlen, die durch die Bäume tanzten, und Kindern, die spielten und lachten, während die Eltern Geschichten austauschten. "Es war einer dieser Tage, an denen man einfach innehält und denkt: Das Leben ist so schön."
Design und Funktionalität an der Spitze
Josephine hat keinen Zweifel daran, was VACVAC so besonders macht. "Ich liebe das schlichte Design und die gute Passform. Und man kann es immer mit ein paar süßen Prints aufpeppen. Ich habe VACVAC-Artikel vom ersten Tag an kombiniert, bis hin zu den 'Wolltagen'", sagt sie.
Für eine aktive Familie wie die von Josephine ist es wichtig, dass die Kleidung mithalten kann. "Sie bietet Platz zum Spielen und für die Entwicklung. Sie ist weich und man kann sich frei bewegen. Und die Bettwäsche ist am Ende des Tages göttlich", fügt sie lachend hinzu und gibt VACVAC einen kleinen Hinweis, Bettwäsche für Doppelbettdecken herzustellen.
Sie unterstreicht auch die harte Arbeit, die in der Produktentwicklung steckt. "Das kann man immer spüren! Die Produkte sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und werden nicht von Trends diktiert. Sie sind dafür gedacht, weitergegeben zu werden, wenn Ihr Kind aus ihnen herausgewachsen ist." Josephine merkt auch an, dass das Design von VACVAC allen Bedürfnissen einer Familie mit Kindern gerecht wird. Von praktischen Details wie haltbaren Nähten bis hin zu Materialien, die weich und schön bleiben - auch nach vielen Waschmaschinengängen.
Die Werte und die Zukunft von VACVAC
Für Josephine ist VACVAC viel mehr als nur eine Bekleidungsmarke. "Man spürt die Persönlichkeit der Marke in seinem Herzen. Man kauft ein Kind des Herzens", sagt sie. Vor allem Werte wie Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sprechen sie an. "Wenn mehr Menschen wie VACVAC kaufen würden, wäre unser Planet ein bisschen besser dran", meint sie.
Josephine schätzt auch die konsequente Ausrichtung der VACVAC auf eine verantwortungsvolle Produktion. "Die Produkte sind von Werten durchdrungen - von der GOTS-Zertifizierung auf dem Etikett bis hin zu dem Grundsatz, dass die Kleidung nicht saisonabhängig ist. Das macht es einfacher, mit gutem Gewissen zu kaufen."
Mit Blick auf die Zukunft hofft Josephine, dass VACVAC weiter wachsen und inspirieren wird. Sie vermisst die alten Wollprodukte und würde sie gerne wieder aufleben sehen. "Und ich hätte gerne mehr süße Drucke und braune Wolle", fügt sie lächelnd hinzu. Sie sieht auch eine Zukunft, in der VACVAC noch größere Schritte machen kann, um die Welt im Sturm zu erobern. "Ich glaube fest daran, dass sich noch mehr Familien in diese tolle Marke verlieben werden, wenn sie diesen Weg weitergehen."
Eine liebevolle Empfehlung
Josephine kann anderen Eltern VACVAC nur wärmstens empfehlen. "Sie kaufen eine Erfindung, die alle anderen Marken in puncto Qualität übertrumpfen kann. Es ist leicht, auf das hereinzufallen, was die Masse kauft, aber VACVAC hebt sich dadurch ab, dass es etwas bietet, das wirklich lange hält - sowohl in der Qualität als auch im Herzen", sagt sie.
Mit über fünf Jahren als treue Kundin und einer persönlichen Verbindung zur Marke hat Josephine ihre Spuren auf dem Weg der VACVAC hinterlassen. "Obwohl mein Engagement schwankte, weiß ich, dass ich dazu beigetragen habe, was VACVAC heute ist. Die Produkte und die Eigentümerschaft werden immer einen Platz in meinem Herzen haben", sagt sie stolz.
Und mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft ist es klar, dass VACVAC nicht nur Teil ihres Lebens ist - es ist auch Teil ihrer Geschichte. Von den ersten Wollartikeln bis hin zu den heutigen wunderschönen Designs, die Erinnerungen schaffen und Freude bringen, ist VACVAC für Josephine mehr als nur Kleidung - es ist ein Lebensstil.